
Russland könnte Osteuropas Krypto-Rummel anführen
In den letzten Jahren hat die Kryptowährung weltweit viel Aufmerksamkeit und Interesse von die Investoren und auch von das Länder Finanzverwaltungsgremiume auf sich gezogen. Wenngleich seitden Elf Jahrelang bleibt Die Kryptowährung im Welt – Finanzsystem, noch es war nicht in die Handelsbrauch oder das Geldwechseln in der Weltwirschaft werden.
Mittlerweile haben jedoch fast alle Länder weltweit, einschließlich Entwicklungs- und Entwicklungsländer, die Kryptowährung in ihrem digitalen Finanzsystem mehr oder weniger akzeptiert. Aber der Fall mit des Russland unterscheidet sich ein wenig von anderen Ländern auf der ganzen Welt.
Selbst nach der Einführung und akzeptanz auf der Blockchain-technologie und der Kryptowährung in Russland, Die Russlands-föderaler-Dienst für die Überwachung von Kommunikation, Informationstechnologie und Massenmedien (Das Roskomnadzor) auf Anordnung des Hocher Gerichtshofs hatte die Website Bestchange zum dritten Mal nocheinmal im Juni 2020 blockiert, weil diese Websites laut dem zuständigen Gericht Informationen über Bitcoin sendeten, die als verboten galten, dass sie den Bundesgesetzen der Russischen Föderation widersprachen wird.
Der Russiche Staatenbund hat kürzlich ein neues Kryptowährungsgesetz signiert, das zwar das vorherige Verbot von Kryptowährungen nicht nachkommen, die Verwendung in Form von Geldwährungen jedoch scharf einschränkungen. Diese folgte einer früheren behördlichen Einreichung, die im Wesentlichen alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen als kriminell verband und sie unter die Linse der Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche stellte.
Jedoch habe der Russiche Staatenbund jetzt die potenziellen Vorteile und Risiken von Kryptowährungen erkennen und habe ersten Schritt zur Definierung und Regularisierung der Gesetze von die digitaler Assets in der Finanzialsystem. Weiter unter diesem grund von 1. Januar 2021 habe die Kryptowährungen in das Russland zulässig werden, Demnach dürfen Anleger in Russland Bitcoin und andere digitale Stückelungen kaufen und verkaufen.
Die neue Russiche Gesetzgebung zu die Digitalen Finanzanlagen (DFA) erlaubt den Handel und den Austausch digitaler Vermögenswerte. Es hat auch eine Struktur eines Regulierungsrahmens für Emittenten und Börsen digitaler Vermögenswerte gebildet, die beide in der Rechnung unter dem Begriff – Betreiber digitaler Vermögenswerte enthalten sind, und andererseits werden die Händler und Inhaber eine separate Kategorie bilden, die als Investoren bezeichnet wird.
Die Gesetze zu die Digitalen Finanzanlagen (DFA) habe klar definiert, wie Kryptowährungen von Behörden und sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen in der täglichen Handelspraxis behandelt werden sollen. Gemäß Gesetz umfassen die digitalen Vermögenswerte digitale Rechte, eine Ansammlung elektronischer Daten, die Geldforderungen, handelbare Wertpapiere und Rechte zur Beteiligung am Eigenkapital eines nicht öffentlichen Unternehmens mit Aktien umfassen.
Obwohl die Gesetze über die digitale Finanzanlagen des russischen Staatsduma-Ausschusses (Ausschuss für den Finanzmarkt) mit den DFA-Gesetzen der britischen Financial Conduct Authority verglichen werden, gibt es einen starken Unterschied zwischen ihnen und dem Gesetz der russischen Duma über ein klares Verbot der Nutzung digitaler Daten Vermögenswerte als Zahlungsmittel.
Das Gesetz schreibt Regeln für das Floating und den Umlauf digitaler Finanzanlagen vor. Die Zentralbank ist befugt, das Register der Informationssysteme und das Register der Betreiber des Austauschs digitaler Finanzanlagen zu führen und die Geschäfte der Betreiber von Informationssystemen zu überwachen.
Es gibt einen Unterschied zwischen dem russischen und dem britischen Ansatz zur Besteuerung und Behandlung digitaler Vermögenswerte als Eigentum gemäß der Definition von Krypto-Vermögenswerten durch beide Gesetzgebungsbehörden. Einerseits, der britischen Financial Conduct Authority haben definieren DFA als die Kryptografisch gesicherte digitale Wertdarstellungen oder vertragliche Rechte, die eine Art Verteiltes-Hauptbuch-Technologie verwenden und elektronisch übertragen, gespeichert oder gehandelt werden können.
Anderseits Die Russiche Saat Dumma haben die digitale Währung definiert als eine Ansammlung elektronischer Daten anerkannt, die als Zahlungsmittel akzeptiert werden können, nicht als Währungseinheit der Russischen Föderation oder eines ausländischen Staates und als Investition. Die digitale Währung kann nicht gleichzeitig zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden.
Andere hauptpunkt, die Gesetze über die digitale Finanzanlagen des russischen Staatsduma-Ausschusses ist die Krypto-Besteuerung. Ein weiterer wichtiger Punkt der Gesetze des Russischen Staatsduma-Komitees für digitale Finanzinvestitionen ist die Krypto-Besteuerung. Gemäß weitere diesem Gesetz im Segment der Krypto-Besteuerung werden die digitalen Vermögenswerte aus rechtlicher Sicht als Eigentum wie Immobilien betrachtet und sind daher gemäß ihrer Katagorisierung auf individueller und kommerzieller Basis steuerpflichtig.
Gemäß den Einnahmen- und Zollgesetzen werden Kapitalertragssteuern auf persönliche Kryptowährungsinvestitionen und Einkommenssteuern im Fall des Krypto-Handelshandels erhoben. Die neue Digital Assets Bill ist zwar wirtschaftsfreundlicher und linearer als früher, aber sie ist immer noch weit entfernt von DeFi und Laissez Faire.
Diese neue russische Gesetz macht zwar einen großen Schritt in Richtung Krypto-Einführung, macht jedoch deutlich, dass diejenigen, die Investitionen in digitale Vermögenswerte tätigen, von der russischen Zentralbank als Zentralbehörde einer genauen Kontrolle unterzogen werden und auch andere verschiedene aspekten, dass sowohl die Betreiber als auch die Investoren dürfen Kryptooperationen nur abwickeln, wenn sie ihren Besitz, ihren Erwerb und ihre Übertragung erklären.
Mit dem neuen Gesetzesentwurf, der von der russischen Legistaatsbehörde – Russian Staat Dumma – über digitale Finanzanlagen (DFA) verabschiedet wurde und der Gesetze in Bezug auf Transaktionen, Vorschriften, Steuern und Beteiligte in Bezug auf Kryptowährungen klar definiert. Diese neue Gesetzesvorlage stimmt fast mit der Kryptoregulierung anderer Industrieländer überein, aber es gibt einen kleinen Unterschied zwischen ihnen.